Ausbildung als Industriemechaniker (w/m/d) 2026
Manuelle und maschinelle Metallbearbeitung sowie Elektrotechnik und Programmierung sind ein Teil der Ausbildung. Innerhalb von 3,5 Jahren Ausbildungszeit lernst du unterschiedliche Bereiche kennen und wirst Teil des Teams. Dazu gehören Fertigung, Werkzeugbau, Instandhaltung, Sondermaschinenbau und die Entwicklung. Dort arbeitest du an modernen Maschinen, entwickelst technische Lösungen mit und sorgst dafür, dass Produktionsprozesse effizient und zuverlässig ablaufen. Mit deinem Know-how trägst du dazu bei, dass unsere Technik nicht nur heute, sondern auch in Zukunft reibungslos funktioniert – und sich stetig weiterentwickeln kann.
An der Berufsschule in Waiblingen lernst du an 2 Tagen pro Woche die theoretischen Grundlagen, die du direkt in der Praxis anwenden kannst. Schon bald arbeitest du eigenverantwortlich an abwechslungsreichen Aufgaben und wirst ein wichtiger Teil unseres Teams.
Deine Ausbildung bei STIHL
- Erlernen der Grundlagen der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung
- Aneignen von Kenntnissen in der Elektrotechnik und Steuerungstechnik
- Programmieren von computergesteuerten Werkzeugmaschinen
- Eigenverantwortliches Betreuen und Bearbeiten von realen Betriebsaufträgen
- Möglichkeit zur Zusatzqualifikation in den Bereichen: Additive Fertigung, Kunststoffspritzguß und Programmierung
Das bringst du mit
- Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick
- Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss mit guten Leistungen besonders in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- Zuverlässiges, engagiertes Auftreten und Spaß an der Arbeit im Team
- Eine große Portion Motivation und Lust, Teil eines engagierten Teams zu sein
Weitere Details zur Stelle
- Startdatum: 11.09.2026
- Gehalt/Monat:
- 1. Jahr: 1.267,00 €
- 2. Jahr: 1.337,50 €
- 3. Jahr: 1.443,00 €
- 4. Jahr: 1.513,50 €
Wenn Du ein Schülerpraktikum bei uns gemacht hast, freuen wir uns, wenn Du Deiner Bewerbung die entsprechende Bescheinigung beilegst und uns kurz mitteilst, in welchem Bereich und wann das Praktikum stattgefunden hat.
Natürlich ist das keine Voraussetzung – auch ohne ein Schülerpraktikum hast Du die gleichen Chancen!