Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026

In deiner 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik wirst du Teil unseres Teams und lernst, wie moderne Logistik bei STIHL funktioniert – mit automatisierten Hochregallagern, Robotik und fahrerlosen Transportsystemen. Du durchläufst verschiedene Abteilungen in der Vertriebs- und Produktionslogistik sowie im Zoll- und Speditionswesen. Dabei arbeitest du mit digitalen Lagerverwaltungssystemen und modernen Fördermitteln. Zu den Abteilungen gehören unter anderem der Wareneingang und -ausgang, die Verpackung und der Versand. 
Darüber hinaus erwirbst du den Staplerführerschein und Weiterbildungen zur Ladungssicherung und Flurförderzeugen. 
An der Erich-Bracher-Berufsschule Pattonville, Kornwestheim findet jede Woche an ein bis zwei Tagen Unterricht statt. Sie verfügt über ein modernes Übungslager, das den Auszubildenden einen praxisnahen Unterricht und das Üben vor Ort ermöglicht.

Deine Ausbildung bei STIHL

  • Annehmen, sachgerechtes Lagern und Versenden von Waren
  • Durchführen von Qualitäts- und Bestandskontrollen durch Überprüfen von Warenbegleitpapieren
  • Kommunizieren mit Spediteuren und Lieferanten 
  • EDV-technisches Erfassen von Warenbewegungen
  • Führen von Regalförderzeugen im Hochregallager

Das bringst du mit

  • Eine große Portion Motivation und Lust Teil eines engagierten Teams zu sein
  • Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss mit guten Leistungen
  • Freundliches, offenes und engagiertes Auftreten
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Schwindelfreiheit
  • Geschickter und konzentrierter Umgang mit Zahlen und IT-Systemen 
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

Weitere Details zur Stelle

  • Startdatum: 11.09.2026
  • Gehalt/Monat:
  • 1. Jahr: 1.267,00 €
  • 2. Jahr: 1.337,50 €
  • 3. Jahr: 1.443,00 €

 

Wenn Du ein Schülerpraktikum bei uns gemacht hast, freuen wir uns, wenn Du Deiner Bewerbung die entsprechende Bescheinigung beilegst und uns kurz mitteilst, in welchem Bereich und wann das Praktikum stattgefunden hat.
Natürlich ist das keine Voraussetzung – auch ohne ein Schülerpraktikum hast Du die gleichen Chancen!