Abschussarbeit: Wirtschaftlichkeitsuntersuchung einer Lasermaschine

Das ist die Aufgabe

  • Bei der Herstellung von Magnesiumdruckgießteilen werden an den Formen einzelne Flächen aufgeraut, um bspw. Schrumpfungsrisse am Bauteil zu reduzieren oder gänzlich zu vermeiden. Dies erfolgt durch das Rocklinizern, Lasertexturieren oder Ätzen.
  • Ziel der Arbeit ist eine Untersuchung zur Wirtschaftlichkeit der Beschaffung einer Lasermaschine, um den geschilderten Prozess selbst durchzuführen.
  • Inhalt der Betrachtung muss die Darstellung des optimalen Prozesses, die Maschinengröße und das Laserverfahren sein. 
  • Darüber hinaus werden weitere Anwendungsfälle z.B. Texturieren von Formen für Kunststoffteile dargestellt.

 

Das wünschen wir uns

 

  •  Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Erste Erfahrung im Bereich Werkzeugbau oder Formenbau von Vorteil
  • Spaß am Lösen und Darstellen komplexer Aufgaben
  • Kreativität, Eigeninitiative und eine zielorientiere Arbeitsweise.

Weitere Details zur Stelle

  • Gehalt: 1.000 €/Monat